OP ist ein Synonym von Philip Winkelmeier und Marcus Witte.
Beide sind Fotografen in Berlin und arbeiten an dem gemeinsamen Kunstprojekt OP.
Der Name OP entstand auf mysteriöse Weise um die Jahrtausendwende, seitdem nennen sie sich gegenseitig OP und veröffentlichen und arbeiten gemeinsam unter diesem Namen.
Ausstellungsverzeichnis
2011: HOT BY OP, Wahrnehmung einer heißen, sommerlichen Landschaft. 9.9.2011 – U64, Urbanstr. 64, Berlin.
2010: NIGHTMARE II, photographic journey around Berlin, 10 days, 230 km, barefood in the dark.
Vernissage am 15. Mai 2010, Augusstrasse 26b, Berlin. Mit einer Laudatio von Jan Christoph Böhme.
2008: NIGHTMARE Nord/Nord-Ost, Fotoausstellung am 18.4. im Studio Volta, Berlin. Mit einer Laudatio von Andreas Paeslack.
April 2007: „Una gallina vecchia fa un buon brodo“ Fotografische Selbsinszenierung mit künstlichen Lebewesen, ausgestellt im Studio Volta, Berlin. Mit einer Laudatio von Jan Christoph Böhme & Edit Abraham.
Mai 2006: „Waidmannslust“. Fotoausstellung in 24 Stunden, präsentiert im Studio Volta, Berlin.
Februar 2003: „le trou / das Loch“: Intervention im Potager du Roi, Versailles, France. Kuratiert von Jean-Luc Brisson.
2002: „Auf den Spuren Davids“ Skulpturen in Marmor, Azzano, Italien.
2000: „Fotografie und Manierismus“ Fotoreise auf dem Wege italienischer Gartenkunstgeschichte.
1999: „Moskau’99 – eine schwarz / weiß Dokumentation“ Ausstellung ab dem 27.11.1999, TU-Berlin.